Von der Feldanalyse bis zur Produktion
Sie haben kein Lastenheft, aber genaue Erwartungen an die Implementierung Ihres CMMS: Siveco Group stellt Ihnen seine Experten zur Verfügung. Nach einer Analyse Ihrer Methoden und Prozesse vor Ort parametriert, personalisiert und dokumentiert unser Team Ihre Lösung, um sie Ihnen vor der Validierung und der Inbetriebnahme zu präsentieren. Diese Methode ist für Kunden geeignet, die keine Zeit für die Erstellung eines Lastenhefts und die Teilnahme an Design-Workshops haben, aber ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes CMMS erwarten.

Installation

Kundenbedürfnisse

Einstellungen

Inbetriebnahme

Die Hybridmethode
Unsere Experten begleiten Sie von der Analyse vor Ort bis zur Inbetriebnahme: ein Coswin CMMS, das für Sie parametrisiert wird, ohne Lastenheft in den folgenden Schritten:

Beobachtung und Analyse Ihrer Methoden

Realisation durch Siveco Group

Kundendemonstration und -validierung

Bereitstellung
Die wichtigsten Punkte der Hybridmethode
Ihr schlüsselfertiges Coswin CMMS-Implementierungsprojekt.

Nach einer ersten Einschätzung der Erwartungen kommt ein Experte zu Ihnen, um sich Ihre Methoden, Organisationen und Teams anzusehen und einen Plan für die Umsetzung der Lösung zu erstellen.
Auf der Grundlage des vor kurzem durchgeführten Audits führt ein Team eine Reihe von Parametrierungsschritten für die verschiedenen Funktionen durch und fordert Sie zumindest auf, ein vollständiges und funktionsfähiges Modell des Tools zu erstellen.
Am Ende der Realisierungsphase wird eine Präsentation des Tools durchgeführt, um die getroffenen Entscheidungen und Optionen zu validieren. Nach dieser Validierung testet der Kunde die Lösung und nimmt sie ab, bevor sie in Produktion geht.
Die vollständigen Einstellungen des Demonstrators werden in die Produktion kopiert, die Schulung der Endbenutzer wird durchgeführt: Das Tool ist in Produktion.
Vorteile der hybriden Projektmethode :

Zeitersparnis
Keine Erstellung von Spezifikationen und keine Design-Workshops

Maßgeschneidert
Eine auf den Nutzungskontext des Kunden zugeschnittene Lösung