Über Coswin IoT
Coswin IoT ermöglicht die Erfassung von Daten vor Ort mithilfe von Sensoren, die an Gebäuden und Anlagen installiert sind. Diese Informationen werden über Dashboards verarbeitet und analysiert, die über konfigurierbare Regeln und Warnmeldungen an das CMMS übertragen werden. Diese generieren direkt die entsprechenden Wartungsmaßnahmen und aktualisieren die Anlageninformationen in Echtzeit. Die Prozesse sind automatisiert, um von einer vorbeugenden Wartung zu einer vorausschauenden Wartung überzugehen. Dank seiner Partnerschaften mit anerkannten Akteuren auf dem IoT-Markt bietet Siveco Group einen Komplettservice, der von der Auswahl des Sensors bis zur Integration in das CMMS durch die Wartungsdienste reicht.

Die Vorteile von Coswin IoT
Mit Coswin IoT können Sie:

Erfassen von Messwerten, Zuständen, Signalen von Geräten oder Sensoren

Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Indikatoren zu generieren.

Wartungsmaßnahmen gemäß den Maßnahmen auslösen

Aktualisieren Sie die Positionen und Zustände Ihrer Geräte

Aktualisieren Sie Ihre Zähler für die Auslösung Ihrer vorbeugenden Maßnahmen.

Optimieren Sie Ihre vorausschauende Wartung durch maschinelles Lernen
Um Ihre Ziele zu erreichen

Gesundheitszustand, Status und Leistung eines Vermögenswerts in Echtzeit

Informationen durch zustandsorientierte Wartung kapitalisieren

Wartungsmaßnahmen auslösen

Bestandsaufnahme des Maschinenparks

Analyse von Messwerten zur Optimierung der Wartung durch maschinelles Lernen
Wählen Sie Coswin IoT
Es ist die Entscheidung für eine Lösung, die Ihnen Folgendes ermöglicht:
Sammeln
Kapitalisieren
Auslösen
Bilanz ziehen
Analysieren
Daten einfacher, schneller und sicherer erfassen.

Informationen durch zustandsorientierte Wartung kapitalisieren.

Wartungsmaßnahmen auslösen: Serviceanfrage, Arbeitsauftrag, zustandsabhängige Wartung.

Eine Bestandsaufnahme des Geräteparks vornehmen.

Analyse der Messwerte zur Optimierung der Wartung durch Identifizierung abweichender Werte mittels maschinellem Lernen.

Funktionen
Identifizierung und Verwaltung von Sensoren

- Anmeldung der angeschlossenen Sensoren oder Maschinen
- Verwaltung von Sensoren (Device Management), Gateways und Zuordnung zu verschiedenen Kommunikationsprotokollen
- Überwachung des Parks, Batteriestände, Konnektivität usw.
Datenerhebung

- Datenerfassung über unseren Multiprotokoll-Konnektor (MQTT, OPCUA, MODBUS TCP usw.)
- Dauerhafte Speicherung und Aggregation für Analysen
Prognoseanalyse der Werte

- Echtzeit-Anzeigeindikatoren für Daten/Werte
- Integration eines Business-Intelligence-Tools zur Analyse von Daten und deren Entwicklung
- Machine Learning zur Vorhersage von Ausfällen auf Grundlage von Messdaten
Verwaltung der Regeln zur Instandhaltungssteuerung

- Integriertes Tool zur Erstellung von Regeln für Alarmauslösungen und Instandhaltungsmaßnahmen
- Keine Entwicklungskompetenzen erforderlich
- Einfache Verallgemeinerung der Regeln auf Messpunktsammlungen
Auslösung von Wartungsmaßnahmen

- Erstellung von Interventionsanfragen und Arbeitsaufträgen
- Direkte Verbindung zu den Messpunkten und Steuerung der zustandsorientierten Instandhaltung
- Stromversorgung der Zähler
- Aktualisierung des Status und der Position der Geräte in Echtzeit
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr CMMS-Projekt besprechen
Erleichterte Integration in Ihre Organisation
Sensoren, Installation, Kommunikation
Siveco Group bietet Ihnen alle Dienstleistungen rund um die Umsetzung Ihres Projekts. Dazu gehören die Auswahl und Lieferung der Sensoren, deren Installation sowie deren Überwachung (Device Management). Die Einrichtung von Kommunikationsnetzen für die sichere Übertragung von Informationen. Die Erfassung und Speicherung von Daten ohne zeitliche Begrenzung.
Visualisierung
Mit dem Modul Coswin IOT können Sie alle Dashboards zur Überwachung Ihres Fuhrparks erstellen, Regeln für Maßnahmen auf der Grundlage der Messwerte festlegen und Ihre zustands- und vorausschauende Wartung steuern.